Informationen zum Bildungsticket, Stand: 17.08.2023
Liebe Eltern,
folgende Informationen des Schulträgers zur Gültigkeit bzw. Neuausgabe der Bildungsticket erreichten uns heute:
Aufgrund von Problemen bei der Chipkartenbeschaffung haben aktuell noch nicht alle BildungsTicket-Kunden eine neue Chipkarte erhalten. Deshalb wird die Gültigkeit der alten Karten verlängert. Und es gelten übergangsweise Sonderregelungen:
Jedes Kind, welches aktuell ein BildungsTicket hat oder einen entsprechenden Antrag zum 01.08.23 gestellt hat, wird befördert.
Das ist die Grundbotschaft des Landkreises Görlitz und des ZVON.
Aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei den Herstellern und unpassenden Lieferkonditionen kommt es zu Verzögerungen bei der Auslieferung der Chipkarten für das Bildungsticket.
Der ZVON hat gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen im ZVON-Verbundgebiet dennoch eine Lösung gefunden, Chipkarten zu beschaffen. Zugesagt wurde uns jetzt, dass zu Beginn der KW34 die noch fehlenden Karten für die Massenpersonalisierung durch den Hersteller Plasticart geliefert werden und danach der noch offene Versand starten kann.
Bis dahin gelten in Absprache mit allen Verkehrsunternehmen (DB, ODEG, oVo, DRB, GVB) alle aktuellen Regelungen.
Um die Einschränkungen für alle so gering wie möglich zu halten, setzt der Landkreis Görlitz kurzfristig eine kundenfreundliche und einfache Lösung um:
- Die Kunden, die bereits eine (alte) Chipkarte haben, behalten diese. Die Gültigkeit dieser Chipkarte wird so lange verlängert, bis alle Kunden eine neue Chipkarte haben.
- Kunden, die erstmalig einen Antrag für das BildungsTicket gestellt haben, aber noch keine Chipkarte bekommen haben, können den Nachweis der Antragstellung nutzen.
- Weiterhin gilt jeder nutzbare Nachweis (alte Berechtigungen, bisheriges Ticket / Ausweise, usw.) und auch die Glaubhaftmachung „Bezugsberechtigter" im Rahmen der Kulanz als Nachweis.
Zudem wird es zum 21.08.23 im Süden kleinere und im Norden größere Fahrplanveränderungen geben. Wir informieren Sie zeitnah nach Linienbetroffenheit direkt.
Weitere Informationen erreichen Sie unter den folgenden Kontakten:
https://mobilitaet.landkreis.gr/ (FAQ - Fragen im Kontext der Angebotsänderungen und zu dem Betreiberwechsel oVo und DRB / alle Änderungen / Brennpunktbereiche)
KONTAKT – Landkreis Görlitz:
KONTAKTE / SERVICEHOTLINE der Verkehrsunternehmen: oVo: 03588 259173-0 /
Feierliche Abiturzeugnisübergabe in der TELUX
Am 30. Juni 2023 konnten 62 Abiturientinnen und Abiturienten des Landau-Gymnasiums in einer feierlichen Übergabe ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen.
Dabei erreichten 14 von ihnen einen Abiturdurchschnitt von 1,5 und besser,
Lena Schmehlig erhielt die Bestnote von 1,0.
Die Jahrgangsbesten
LK Chemie, Frau Vater
LK Englisch, Frau Koschkar
LK Englisch, Frau Baudner
LK Englisch, Frau Bien
LK Physik, Frau Lange, A.
Unsere Abiturienten können die Fotos in voller Auflösung noch bis Anfang August unter der folgenden Adresse mit Ihrem LernSax-Zugang downloaden:
Triathlon 2023 erfolgreich absolviert
Einer langjährigen Tradition unserer Schule folgend fand in der vergagenen Woche der Triathlon am KIETZ am Braunsteich statt. Bei besten Bedingungen wetteiferten Sportlerinnen und Sportler in drei Disziplinen (Schwimmen, Radfahren und Laufen). Am Start waren sowohl Teams als auch Einzelkämpfer. Letzteren gilt unsere besondere Anerkennung!
Hier die Platzierungen sowie einige Impressionen vom Wettkampftag:
Teamstart |
1. Platz |
2. Platz |
3. Platz |
Klasse 5/6 weiblich |
Finya Fehmann |
Tabea Schimko |
Leni Neundörfer |
Kl.5/6 männlich |
Samuel Mevius |
Luka Husgen |
Ole Drung |
Kl. 7/8 weiblich |
|
|
|
Kl. 7/8 männlich |
Finn Seeliger |
Julius Richter |
Simon Benthin |
Kl. 9/11 mix |
Diana Kramer |
Axel Holub |
|
Einzelstart |
1. Platz |
2. Platz |
Klasse 5/6 weiblich |
Anna Sieder |
|
Kl.5/6 männlich |
Kevin Jocachim |
|
Kl. 7/8 weiblich |
Hannah Greiner |
|
Kl. 7/8 männlich |
Sebastian Helbig |
|
Kl. 7/8 weiblich |
Hannah Fenske |
Jessica Otto |
Schwimmlager der 6. Klassen erfolgreich beendet
Wer in den letzten beiden Wochen den einen oder anderen Sechstklässler vergeblich an unserer Schule suchte, dem war offenbar entgangen, dass sich die Schüler im traditionellen Schwimmlager im KIEZ am Braunsteich befanden.
Den Anfang machten die Klassen 6/1 und 6/3, in der Folgewoche trainierten anschließend Mädchen und Jungen aus 6/2 und 6/4 unter kompetenter Anleitung unserer Sportlehrer.
Der Montag diente jeweils dazu, sich mit dem Wasser und den sportlichen Anforderungen vertraut zu machen und in Leistungsgruppen aufgeteilt zu werden.
In den Folgetagen wurde anschließend hart an der Verbesserung der eigenen Fähigkeiten im Schwimmen,Tauchen, Laufen und Radfahren gearbeitet. Zwischendurch gab es auch Leistungsabnahmen im Volleyball und dem "Durchsteiger".
Am Freitag nahmen alle Sportlerinnen und Sportler am finalen Triathlon teil. Beim traditionellen Abgrillen hatten sich die Bratwurst vom Grill alle redlich verdient!
Die Sieger des ersten Durchganges:
1. Emma Staff 6/3
2. Anna Pietschmann 6/1
3. Stella Schneier 6/1
1. Samuel Mevius 6/3
2.Florian Seher 6/3
3. Edgar Schulze 6/3
Die Sieger des zweiten Durchganges:
1. Anna Jurk 6/4
2. Lina Weber 6/4
3. Marla Schneider 6/4
1. Jonas Knittel 6/4
2. Pascal Nagorka 6/4
3. Elias Winkler 6/2
2. Platz beim Bandwettbewerb „Rock im Foyer-Global“
2. Platz beim Bandwettbewerb
„Rock im Foyer-Global“
Geschafft, aber glücklich kehrte unsere Jazzband „BOB“ am vergangenen Freitag gegen 22 Uhr von Ihrem ersten öffentlichen Auftritt vor großem Publikum zurück.
Die Fahrt nach Moritzburg lohnte sich in jeder Hinsicht.
Hier konnte gegen starke Konkurrenz, z. T. von Berufsschulen und Schulen mit musischem Profil, auf einer professionellen Bühne und vor einer strengen Fachjury ein hervorragender 2. Platz erspielt werden. Mit etwas Glück wäre sogar noch mehr möglich gewesen.
Als Preise gab es eine Urkunde, viele Naschereien und einen Gutschein für Musikequipment. Die Einladung für das nächste Jahr wurde schon ausgesprochen.
Die BOBs bedanken sich bei allen, die sie unterstützt und die Daumen gedrückt haben B.L.
Hier ein Mitschnitt des Auftritts unserer Jazzband im Wettbewerb. Titel: "Tequila" Jazzband-2023.mp4